Veröffentlichungen
Hinweis für Links auf externe Internetseiten:
Wir haben keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links lediglich auf die jeweilige Veröffentlichung verweist.
Bitte beachten Sie auch die Informationen zum Datenschutz auf den verlinkten Seiten.
Artikel in der Zeitschrift "Obst & Garten" über die KVT MAXI-COMPACT für das pressen von Trauben, Obst, Hefetrub, ... sowie den dazu passenden Spritzschutz.
[Zeitschrift Obst & Garten, 2016]

"Mit den rechteckigen und damit platzsparenden Rotweinmaische-Gärbehältern aus nichtrostendem Stahl bietet die KVT GmbH, Kirchzarten (Deutschland) eine hochwertige Lösung für die Rotweinmaische-Gärung, insbesondere ..."
[OpenPR-Portal, 2015]
Germany-based valves company KVT in April released pinch valves in duplex stainless steel for use in slurry applications.
KVT manager Martin Katzenschwanz tells Mining Weekly that pinch valves are useful to mines [...]"
[Mining Weekly, 2015]
"KVT: Quetschventil mit Heizmanschette hergestellt
Für eine spezielle Anwendung mit einem Medium, das bei Zimmertemperatur fest wird, hat die KVT GmbH ein Quetschventil mit Heizmanschette hergestellt.
Die KVT GmbH, Kirchzarten, stellt unter anderem Quetschventile aus nichtrostendem Stahl für den Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaziebereich her. Quetschventile werden dabei vorwiegend für Schüttgüter und zähfließende Medien sowie für Stoffgemische eingesetzt.
Ein Kunde benötigte ein Quetschventil, das auf ca. 45 °C temperiert werden sollte, damit das bei dieser Temperatur zähflüssige Medium bei geschlossenem Quetschventil nicht einfriert [...]"
[Industriearmaturen, 2015]
"KVT GmbH in Kirchzarten, Germany has been manufacturing pneumatic pinch valves for more than 30 years, always in best quality and with a great variety of different types. KVT pinch valves are actuated by [...]
The design is perfect for all flowable goods, particular al very viscuos, pasty, solid containing, powdery, strongly contaminated as well as abrasive or aggressive materials used in piping and apparatus engineering [...]"
[ECONOMIC PLANT, 2015, Seite 21]
Kleine Membranpresse für hochwertiges Pressgut
Membranpressen werden in modernen Kellereien nahezu ausschließlich eingesetzt. Dass diese, ohne Kompromisse bei Pressergebnis und Hygiene, auch kostengünstig an die Bedürfnisse von kleineren Betrieben angepasst werden können, beweist die KVT GmbH [...]"
["das deutsche Weinmagazin", 2014]
"Die KVT 'Maxi Compact' ist eine pneumatische Membranpresse mit einem Presskorbvolumen von ..."
[Rebe & Wein, 2014]
[Rebe & Wein 10/2009]
"Rotweinmaische Gärbehälter
Mit den rechteckigen und damit platzsparenden Rotweinmaische-Gärbehältern aus Edelstahl bietet die KVT GmbH (Kirchzarten in Deutschland) eine hochwertige Lösung für die Rotweinmaische-Gärung von besonderen Kleinmengen. Die Gärbehälter gibt es in den Größen 900, 1.500 und 2.000 Litern. Sie zeichnen sich durch einen robusten Unterbau und die stabile, rechteckig ausgeführte Maischetür aus. [...]"
[Der Winzer, 2009]
[Rebe & Wein, 2009]

Carsten Henn hat einen sehr unterhaltsamen und kenntnisreichen Krimi "In vino veritas" aus dem Weinbau-Bereich geschrieben, von dem nur soviel verraten werden soll, dass eine KVT MAXI-PRESS eine nicht ganz unwichtige Rolle spielt.
[Carsten Sebastian Henn, In Vino Veritas, Eifel Krimi, 208 Seiten, ISBN 978-3-89705-240-6]
Kapitel "Wasserverteilung" von Manfred Edenhofner, Gerhard Brendel und Martin Katzenschwanz, unter anderem zu Armaturen, Rohren und Formstücken in der Wasserversorgung sowie dem für die Lebensdauer dieser Bauteile sehr wichtigen Korrosionsschutz.
[ISBN: 978-3-663-12398-9 (Print) 978-3-663-12397-2 (Online), 2002]
"[...] Pressen mit einer halb- oder vollständig geschlitzten Trommel ermöglichen eine sehr schnelle Entsaftung. Beispielsweise kann das System von KVT genannt werden, bei dem ein komplett geschlitzter Edelstahlzylinder zum Einsatz kommt. Eine zentral um die Achse der Trommel montierte Membran presst die Maische im 360° Winkel gegen den geschlitzten Zylinder. Der Saft fließt an der gesamten Außenseite des Zylinders in die Wanne. Zudem besitzt die Trommel zwei Türen um 180° am Zylinder versetzt, sodass man von beiden Seiten der Membran in die Trommel schauen und reinigen kann (Abb. 5). [...]"
[das deutsche weinmagazin, 2009]
von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Tietze (Herausgeber) u. a. zu Dichtungen an Armaturen [Kapitel 10.2, Seite 554].
[Vulkan-Verlag, 2003]
Zeitschrift Technischer Handel: Verstopfung ausgeschlossen
Quetschventile zum Absperren auch schwieriger Medien
Ob Suspensionen, Pasten oder Granulate - Quetschventile machen die Leitung dicht. Geöffnet bieten sie dagegen vollkommen freien Durchgang ohne Druckverlust, ein Verstopfen der Leitung ist ausgeschlossen. Dabei sind sie einfach und robust in ihrer Funktion und auch bei beengten Platzverhältnissen leicht zu montieren.
Die Funktion eines Quetschventils ist mehr als einfach ...
[Zeitschrift Technischer Handel 9/2003]
|